Erlebe die Naturverbindung auf dem Bauernhof
Zwischen Landluft, Meeresduft und Kinderlachen hört man auf dem Osterhof des Öfteren ein lautes “Muuuuuh” oder “Määääh”. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Großen kann ein unvergesslicher Urlaub so einfach sein: Schuhe aus und rein ins Hofgetümmel. Eines könnt ihr euch sicher sein: eure Anziehsachen kommen abends staubig nach Hause.
Zur Osterhof-Familie gehören viele Tiere. Neben den Alpakas Bob und Marley gesellt sich eine Burenziegen-Herde, zwei Ponies, Anglerrinder, Gänse mit Küken, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen und eine Katze.
Auf dem großen Spielplatz mit Trampolinen, Kettcars und Bolzplatz gibt es jede Menge Möglichkeiten, Urlaubsfreundschaften zu knüpfen. Die Krönung ist die neue Seilbahn am Alpakastall.
Das Hofprogramm findet in seinem vollen Umfang von März bis Ende Oktober statt!
Tierfütterung
Bei der Tierfütterung lernen die Hofkinder alle Tiere kennen, sammeln noch warme Eier direkt vom Hühnerpopo und erfahren alles über das Bauernhofleben. Wie unterscheidet man z.B. eine Gans von einem Ganter?
Die Tierfütterung findet 1-2 pro Woche geführt statt. Unsere Kleintiere und die Ziegen dürfen auch täglich gefüttert werden.
Ponyreiten Inklusive
Einmal wöchentlich treffen sich alle Hofkinder zum geführten Ponyreiten auf unserem sehr lieben und anfängerfreundlichem Isländer Máni. Schon sehr viele Kinder haben auf ihm ihre ersten Reiterfahrungen gesammelt und Vertrauen gefunden.
Wer mehr möchte: wir bieten auch Einzelreitstunden auf Anfrage.
40 min inklusive Putzen, Satteln und Bindungsaufbau €20
Anfragen für Einzelstunden an julia.osterhof@gmail.com
Hofführung
Unsere auf der Insel bekannte und beliebte Hofführung bietet nicht nur Spaß für die Kinder, sondern auch sehr viel Wissen für ihre erwachsenen Begleiter. Während die Kleinen Tiere streicheln, im Weizen baden oder den Trecker bestaunen, plaudern Annemarie und Giacomo aus dem Nähkästchen der Landwirtschaft. Denn die beiden haben sich einer besonderen Form zugeschrieben: der regenerativen Landwirtschaft.
Stockbrot
Ein lauschiger Spätnachmittag am Lagerfeuer darf natürlich nicht fehlen. Beim Stockbrot freuen sich nicht nur die Kleinen über ein leckeres, selbst gebackenes Brot, sondern auch die Erwachsenen über ein gemütliches Austauschen der Urlaubserlebnisse.
Treckerfahren
Darf auf dem Bauernhof natürlich nicht fehlen: die wöchentliche Treckerfahrt mit Bauer Giacomo. Hier fahren wir meist mit unserem Discotrecker, einem noch richtig brummenden Trecker von 1950.
Imkereiführung
Ein neues Highlight in 2025 wird die Führung der hofnahen Imkerei, dessen Honig wir auch in unserem Hofladen verkaufen.
Details der Führung folgen zeitnah.